Coffee to go Becher

Coffee to go Becher online kaufen|default:Coffee to go Becher|default:.NAME

Coffee to go Becher & Zubehör – praktisch, günstig & schnell geliefert

Entdecken Sie unsere hochwertigen Coffee to go Becher im Becher-Onlineshop – ideal für Cafés, Bäckereien, Kioske und Tankstellen. Unsere stabilen Einwegbecher sorgen für sicheren Transport und lange Wärmespeicherung Ihres Heißgetränks. Treffen Sie Ihre Auswahl zwischen verschiedenen Größen, Designs und nachhaltigen Materialien. Passendes Zubehör wie Deckel und Rührstäbchen finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment. Jetzt bequem online bestellen – günstig, praktisch und schnell geliefert!

Filter
Es wurden keine passenden Filterwerte gefunden.
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Kaffeebecher Coffee to go Becher 400 ml 16 oz Gourmet (1000 Stk.)
73,10 EUR
73,10 EUR pro VPE
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
VPE:
 
Laborbecher Mischbecher Kaffeebecher 180 ml weiß Ø 69 mm (2500 Stk.)
106,79 EUR
106,79 EUR pro VPE
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
VPE:
 
Coffee to Go Becher Kaffeebecher Grabbers 300 ml (1000 Stk.)
Coffee to Go Becher Kaffeebecher Grabbers 300 ml (1000 Stk.)
138,72 EUR
138,72 EUR pro VPE
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
VPE:
 
51 bis 59 (von insgesamt 59)

Willkommen bei unseren Coffee to go Bechern - Ihre erste Wahl für unterwegs!

Suchen Sie hochwertige Einwegbecher für Ihr Café, Restaurant oder Event? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren Ihnen unsere umfangreiche Kategorie an Coffee to go Bechern, die nicht nur funktional, sondern auch stylisch aussehen und Ihre Kunden begeistern werden. Mit diesen Bechern sorgen Sie für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis und setzen ein nachhaltiges Statement für den Umweltschutz.

Unsere Coffee to go Becher überzeugen durch Qualität und Vielfalt:

Hochwertige Materialien für optimale Genussmomente:

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Einwegbechern, die aus verschiedenen hochwertigen Materialen gefertigt sind. Unsere Bestseller sind die klassischen Pappbecher mit PE-Beschichtung, die für eine sichere Isolierwirkung sorgen. Diese Becher sind nicht nur leicht und bruchsicher, sondern auch ökologisch verantwortlich. Die papierene Außenschicht sorgt für ein angenehmes Griffgefühl und einen stilvollen Look, während die innere Beschichtung für ein sauberes Trinkvergnügen ohne Durchtränkung sorgt. Außerdem führen wir stylische Becher aus Polypropylen (PP), einem bruchfesten Kunststoff, der perfekt für unterwegs geeignet ist. Diese Becher sind leicht und haben ein modernes Design, das Ihren Kunden sicherlich gefallen wird. Wir bieten auch umweltfreundliche Bio-Becher aus nachhaltigem Material an, die completely kompostierbar sind und eine ökologische Alternative zu den klassischen Pappbechern darstellen. Egal welche Materialoption Sie wählen, bei uns finden Sie stets eine hochwertige Lösung für Ihr Geschäft oder Event.

Passt sich Ihrem Styling an - Viele Designs und Farben zur Auswahl:

Unsere Coffee to go Becher sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, so dass Sie garantiert ein Modell finden, das zu Ihrem Unternehmensdesign passt. Klassische weiße und schwarze Becher strahlen Eleganz aus, während bunte Varianten für eine fröhliche und moderne Atmosphäre sorgen. Wir haben Becher mit trendigen Mustern, schlichten Einfarbigen oder mit auffälligen Akzenten - ganz nach Ihrem Geschmack. Einige Modelle können sogar individualisiert werden, mit Ihrem Logo oder einer speziellen Botschaft bedruckt. So wird aus jedem Kaffeegenuss ein echtes Marken-Erlebnis. Unsere Design-Experten stehen Ihnen auch bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche gerne zur Verfügung. Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen Bechern, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen tollen Eyecatcher darstellen.

Funktionalität trifft Nachhaltigkeit - Wir sorgen für ein grünes Gewissen:

Wir wissen, dass Nachhaltigkeit in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle spielt. Deshalb bieten wir Ihnen Einwegbecher an, die ökologisch verantwortlich sind und sich auf umweltfreundliche Weise für den To-go-Genuss einsetzen. Unsere Pappbecher sind zu einem großen Teil aus recyceltem Material hergestellt und natürlich recyclebar, was bedeutet, dass sie einen kleinen ecological Fußabdruck hinterlassen. Außerdem verwenden wir beim Versand und in unserem Unternehmen recyclebare Verpackungen, um unsere Ökobilanz weiter zu verbessern. Mit unseren nachhaltigen Coffee to go Bechern können Sie ein Zeichen für die Umwelt setzen und Ihren Kunden eine genussvolle Erfahrung bieten, die verantwortungsvoll ist und Freude bringt. Überzeugen Sie sich von unseren ökologischen Lösungen!

Die passenden Zubehör-Sets für den perfekten Coffee to go:

Bei uns finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Bechern, sondern auch das passende Zubehör, um Ihren Kunden das ultimative To-go Erlebnis zu bieten. Unsere Becher werden mit praktischen Deckeln geliefert, die für einen sicheren Verschluss sorgen und auslaufsicher sind. Zudem führen wir eine Reihe von attraktiven Verpackungen wie Tragetaschen aus Pappe oder Kunststoff, thus Sie mehrere Becher sicher transportieren können. Auch Wärmeschäumen und Kälteschutzhandschuhe gehören zu unserem Sortiment. Mit diesen Accessoires machen Sie Ihr Coffee to go Angebot komplett und sorgen dafür, dass Ihr Kaffee nicht nur unterwegs, sondern auch bei der Lieferung heiß bleibt und in stylischen Verpackungen serviert wird. Wir beliefern Sie mit allem, was Sie für ein professionelles und hochwertiges To-go Angebot brauchen.

Kundenorientierter Service - Bei uns sind Sie richtig beraten:

Wir wissen, dass jedes Geschäft unterschiedliche Bedürfnisse hat, deshalb steht unser Experten-Team bereit, um Sie persönlich zu beraten. Ob Sie nun ein kleines Café oder eine große Kaffee-Kette betreiben, wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Becher und Zubehörteile. Mit unserer schnellen Lieferung sorgen wir dafür, dass Ihre Bestellung termingerecht bei Ihnen eintrifft, damit Sie direkt durchstarten können. Zudem bieten wir einen kundenfreundlichen Rückgabeservice, falls Sie einmal zu viel bestellt haben sollten. Wir möchten, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen und gerne wieder kommen. Deshalb stehen wir Ihnen auch nach der Bestellung für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von unserem erstklassigen Service!

Bestellen Sie jetzt Ihre Coffee to go Becher und überzeugen Sie sich selbst:

Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Coffee to go Bechern inspirieren und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Geschäft oder Ihr nächstes Event. Mit unseren hochwertigen und stylishen Einwegbechern sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaffee auch unterwegs hervorragend schmeckt. Wir machen es Ihnen leicht, ein nachhaltiges und trendiges Kaffeerlebnis anzubieten, das Ihre Kunden begeistern wird. Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und bestellen Sie noch heute Ihre neuen Coffee to go Becher im praktischen Online-Shop. Mit wenigen Klicks haben Sie alles für Ihr erfolgreiches To-go Geschäft organisiert!

Zögern Sie nicht, bei Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem individuellen Bedarf mit uns Kontakt aufzunehmen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anfragen zu beantworten und gemeinsam die ideale Lösung zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Coffee to go Welt! Kommen Sie vorbei und stauben Sie tolle Angebote ab! Wir hoffen, dass Sie sich für unsere Coffee to go Becher entscheiden und mit uns gemeinsam einen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft machen. Genießen Sie Ihre Einkaufsreise!

Coffee to go – Die praktischen Wegbegleiter für Kaffeegenuss unterwegs

Die Welt steht still, wenn man morgens seinen Kaffee genießt. Doch was tun, wenn die Zeit drängt und ein schneller Koffeinkick für unterwegs benötigt wird? Seit einigen Jahrzehnten sind sie aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken – Coffee to go Becher, auch bekannt als Coffee-to-go-Becher oder schlichtweg Kaffeebecher zum Mitnehmen. Sie sorgen dafür, dass wir unseren Kaffee auch auswärts genießen können, ohne wertvolle Zeit an der Theke zu verlieren. Doch woher kommen diese praktischen Becher und wie haben sie sich über die Jahre entwickelt? Was sind die Trends rund um die To-go-Becher und was steckt eigentlich hinter dem Phänomen des Coffee to go?

Eine kurze Geschichte des Coffee to go

Die Idee, Kaffee zum Mitnehmen zu verkaufen, ist nicht wirklich neu. Schon in den 19 Jahrhunderten verkauften Straßenverkäufer in London heiße Getränke an Passanten, die das Glück in kleinen Porzellantässchen für unterwegs erstanden. Auch in den USA war der Verkauf von Kaffee zum Mitnehmen aus Fenstern von Cafés bereits bekannt, bevor das Konzept des Coffee to go mit Einwegbechern Mitte des 20. Jahrhunderts etabliert wurde. Als Erfinder der ersten Einweg-Kaffeetasse gilt der Amerikaner Walter Dekoker, der 1953 ein Patent für seine "Becher mit Deckel" anmeldete. Doch erst in den 1980er Jahren setzten sich solche Coffee to go Becher flächendeckend durch. Vorreiter waren hierbei die beiden US-amerikanischen Großkonzerne McDonald's und Starbucks, die das Konzept des Kaffees zum Mitnehmen perfektionierten und damit einen wahren Boom auslösten. Während Starbucks 1984 mit dem Verkauf von Kaffeeprodukten in Pappbechern begann, brachte McDonald's ein Jahr zuvor seine ersten Coffee to go Becher aus Styropor auf den Markt. Die unzerbrechlichen Becher wurden schnell zum Erfolg und so etablierte sich das Konzept des praktischen Kaffeegenusses für unterwegs innerhalb weniger Jahre weltweit. Doch der Erfolg der Einwegbecher hatte auch eine Kehrseite: Die Umweltbelastung durch den hohen Verbrauch an Papp- und Plastikbechern war enorm, was bald zu ersten Diskussionen über ein Verbot führte. Insbesondere in Europa wurde die Kritik laut, da das Recycling der Becher wegen ihrer Beschichtung aus Kunststoff nur schwer möglich war.

Die Rettung kamen schließlich wiederverwendbare Coffee to go Becher, die das Müllproblem lindern sollten. Die Idee ist dabei nicht neu, denn bereits in den 1970er Jahren tauchten die ersten Mehrwegbecher auf, die von Kaffeehäusern gegen eine Pfandgebühr ausgegeben wurden. Das Prinzip wird bis heute in manchen traditionellen Cafés angewandt, wo der Kaffee aus Porzellan-Tassen in einen Einwegbecher umgefüllt wird, wenn der Gast das Getränk mitnehmen möchte. Doch erst als 2004 in London die ersten Geschäfte Auftauchten, die bewusst auf wiederverwendbare Becher setzten, gained das Konzept an Popularität. Das Prinzip ist einfach: Wer einen Kaffee kauft, bekommt diesen in ein pfandpflichtiges Geschirr, das bei Rückgabe des sauberen Bechers beim nächsten Kauf eines Heißgetränks wieder eingelöst wird. Seitdem haben sich vor allem Großstädte dem Konzept der Wiederverwendbarkeit angeschlossen und so werden auch in Deutschland immer häufiger Mehrweg-Systeme angeboten. Ein bekanntes Beispiel ist die Kette "Coffee Fellows", die seit 2009 mit ihrem Pfandsystem werben und damit auf Nachhaltigkeit setzen. Doch nicht nur lokale Cafés und Ketten vertreiben ihre Heißgetränke in wiederverwendbaren Bechern, auch der Einzelhandel hat den Trend entdeckt. So verkaufte zum Beispiel der Lebensmittelhändler EDEKA bereits 2018 eigene Coffee to go Becher aus Metall, die gegen eine Pfandgebühr erhältlich sind.

Die verschiedenen Arten von Coffee to go Bechern

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Coffee to go Bechern: Zum einen die bereits erwähnten Einwegbecher, die nach dem Verwendungszweck entsorgt werden und zum anderen wiederverwendbare Becher, die aus nachhaltigen Materialen hergestellt werden und multiple Einsatzmöglichkeiten haben. Doch egal ob einweg oder wiederverwendbar, optisch unterscheiden sich die Modelle oft kaum. Typischerweise handelt es sich um weiß-bunt gestaltete Pappbecher mit Plastikdeckel, doch auch schwarze oder farbenfrohe Designs sind beliebt. Meist werden sie mit einem Motiv verziert, das auf den Inhalt verweist – Kaffeebohnen, Kaffeesahnen oder maritime Motive wie Anker sind hierbei besonders beliebt. Doch auch Werbedrucks auf Coffee to go Bechern sind Alltag und sorgen für eine zusätzliche Außenwerbung der Cafés und Coffeeshops.

Die klassischen Einwegbecher

Die wohl häufigste Variante unter den Coffee to go Bechern sind die bereits erwähnten Einwegmodelle aus Pappe, die durch eine Kunststoffbeschichtung flüssigdicht gemacht wurden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, meistens haben sie ein Fassungsvermögen von etwa 20 bis 30 Zentilitern. Die Beschichtung macht die Becher zwar praktisch, aber auch umweltbelastend, weshalb sie in Deutschland seit 2019 nicht mehr aus Polyethylen (PE) hergestellt werden dürfen. Stattdessen kommt meistens Polypropylen (PP) zum Einsatz, das recycelfähig ist und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Ein weiterer Vorteil der neuen Beschichtung ist, dass der Kaffee länger warm bleibt und die Becher bei korrekter Herstellung sogar mikrowellengeeignet sind. Neben Pappe werden Coffee to go Becher auch aus Kunststoff hergestellt, wobei hier vor allem Polypropylen zum Einsatz kommt. Diese Modelle sind oft durchscheinend und erinnern optisch an dünnes Glas. Sie sind meistens leicht konkav geformt und besitzen einen Schraubverschluss mit Trinköffnung sowie eine kleine Öffnung am Deckel, um sie besser halten zu können bzw. den Bechernachschub für unterwegs zu erleichtern. Eine weitere Variante sind Einwegbecher aus Bambus oder anderen biologisch abbaubaren Materialien wie Maisstärke. Sie sind in der Anschaffung oft etwas teurer als herkömmliche Pappbecher, werden aber von Verbrauchern wegen ihrer Nachhaltigkeit immer beliebter. Auch ökologisch rein natürliche Materialien wie Schiefer, Edelstahl oder emailliertes Stahlblech kommen für Einwegbecher infrage. Sie sind wiederverwendbar, werden allerdings wegen ihrer Bruchgefahr eher selten für Coffee to go angeboten.

Wiederverwendbare Modelle aus verschiedenen Materialien

Auch wiederverwendbare Coffee to go Becher gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Ausgehend vom klassischen Einwegmodell haben wiederverwendbare Becher oft eine ähnliche Form, sind jedoch stabiler und hitzebeständiger gefertigt. So werden sie aus dickerem Kunststoff produziert oder bestehen aus Edelstahl, oft mit einer isolierenden Doppelwand, die dafür sorgt, dass der Kaffee länger heiß bleibt. Die Modelle aus Kunststoff sind meistens bunte Designs, die in vielen Fällen mit einem Deckel aus Silikon ausgestattet sind. Sie sind leicht, bruchsicher und often auch für die Spülmaschine geeignet. Noch besser ist es jedoch, wenn sie aus recyceltem Material hergestellt werden, wie zum Beispiel aus Altplastik. Auch Glas ist ein beliebtes Material für wiederverwendbare Coffee to go Becher – hier sorgen praktische Kunststoffdeckel dafür, dass man den Kaffee sicher transportieren kann. Eine nachhaltige Alternative stellen Modelle aus Bambusfasern oder anderen natürlichen Materialien wie Maisstärke dar. Sie sehen stylish aus und sind meistens mit einer wieder abnehmbaren Silikonhülle ausgestattet, die das Auskühlen verzögert. Noch ökologischer wird es mit Mehrwegbechern aus Porzellan oder Keramik, die jedoch empfindlicher sind und deshalb eher für den Einsatz zu Hause geeignet sind. Übrigens: Wer ganz auf Plastik verzichten möchte, findet auch Deckel aus Materialien wie Bambus, Edelstahl oder Plantagon Fasern (ein pflanzliches Fasermaterial), die das Kaffeegenuss-Erlebnis komplett natürlich gestalten.

Becher mit Pfandsystemen – Die nachhaltige Alternative

Wie bereits erwähnt, sind vor allem Geschäfte in Großstädten auf das Konzept des Pfandes für Coffee to go Becher umgestiegen. Hier bekommt man seinen Kaffee in einem wiederverwendbaren Becher, der gegen ein Pfand ausgehändigt wird. Meistens handelt es sich hierbei um Modelle aus Kunststoff oder Edelstahl mit einer isolierenden Wirkung. Sie sind meist etwas hochwertiger designed und werden oft auch zu Werbezwecken genutzt, indem sie mit Logos und Schriftzügen der Cafés bedruckt werden. Die Pfandpreise liegen zwischen 3 und 10 Euro, je nach Qualität und Fassungsvermögen des Bechers. Beliebte Modelle sind zum Beispiel die Mehrwegbecher von Starbucks, die gegen ein Pfand von 1 € ausgegeben werden. Auch viele lokale Cafés setzen auf das Pfandsystem und gestalten ihre individuellen Modelle, was den Kunden dazu animieren soll, sie häufiger zu nutzen. Die Rückgabe funktioniert dabei unkompliziert: Wer seinen Becher nicht mehr möchte oder ihn zu Hause vergessen hat, kann ihn im Laden gegen ein neues Getränk eintauschen und erhält das Pfand zurück. Seit 2019 wird in Deutschland zudem an einem einheitlichen System für Mehrwegbecher gearbeitet, damit diese in jedem Coffeeshop zurückgegeben werden können.

Coffee to go auch zu Hause – Die Becher werden zur Lifestyle-Produkten

Doch nicht nur unterwegs sind Coffee to go Becher praktisch, sondern auch zu Hause oder im Büro. Aus diesem Grund haben viele Hersteller spezielle Modelle entwickelt, die sich auch für den Einsatz im Alltag eignen. Sie sind meistens etwas größer und besitzen oft eine praktische Verschlussklappe, die das Auslaufen verhindern soll. Außerdem sind sie in trendigen Farben und Designs erhältlich und werden so zu Lifestyle-Produkten. Vor allem Keramikbecher werden hier gerne genommen, da sie stilvoll aussehen und mit verschiedenen Motiven Individualisten sind. Aber auch aus Holz gefertigte Becher sorgen für ein gemütliches Feeling und liegen im Trend. Außerdem natürlich und nachhaltig, sind sie oft handgeschnitzt und besitzen einen wiederverwendbaren Kunststoff- oder Bambusdeckel. Wer es elegant mag, für den sind Modelle aus Edelstahl interessant, die an Tassen aus den 1970er Jahren erinnern und oft mit einem bunten Kunststoffdeckel ausgestattet sind. Coffee to go Becher werden so zum modischen Accessoire, das Kaffeehaus-Feeling ins eigene Zuhause bringt.

Die passenden Zubehörprodukte rund um Coffee to go

Natürlich haben sich rund um die praktischen Kaffeebecher auch diverse Zubehörprodukte entwickelt, die den Genuss verbessern und das Leben mit Coffee to go noch einfacher machen. Zum einen wären da verschiedene Arten von Deckeln zu nennen, die oft extra für eine bessere Isolation sowie ein einfaches Trinken entwickelt werden. Hier findet man Modelle mit einer Art Strohhalm, der das Verschütten verhindern soll oder klappbare Deckel, unter denen eine Öffnung zum Trinken freigelegt wird. Außerdem gibt es spezielle Halterschalen, die am Becher fixiert werden und ein Umkippen verhindern sollen. Sie sind vor allem für den Einsatz im Auto geeignet. Auch praktische Tragebeutel aus Filz oder Canvas sind erhältlich, die nicht nur gut aussehen, sondern den Transport mehrerer Becher gleichzeitig erleichtern. Für Zuhause lohnen sich zudem Untersetzer aus Kork oder Holz, auf denen kein Tropfen zu sehen ist und die auch nach dem vierten Kaffee noch freundlich zur Mahnung werden: "Noch einen Kaffee?". Außerdem gibt es spezielle Reinigungsmittel, mit denen sich selbst hartnäckige Kaffeerückstände entfernen lassen. Sie ersetzen das lästige Schrubben mit der Bürste und sorgen dafür, dass die wiederverwendbaren Becher immer schön sauber bleiben.

Fazit: Coffee to go Becher sind praktische Weggefährten für jeden Kaffeeliebhaber

Ob aus Pappe oder Bambus, als Einwegmodell oder wiederverwendbare Variante – Coffee to go Becher sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie machen das Leben einfacher und sorgen dafür, dass wir unseren Kaffee genießen können, egal ob im Stress desAlltags oder in Ruhe beim Citybummel. Mit der steigenden Nachfrage entwickeln Hersteller immer neue Modelle, die praktischer, nachhaltiger und stylisher daherkommen. So wird aus einer einfachen Papp-Tasse ein designorientiertes Lifestyle-Produkt, das nicht nur funktionell, sondern auch schön anzuschauen ist. Und vielleicht trägt gerade diese Entwicklung dazu bei, dass sich das Image des "To go"-Kunden ändert: vom gedankenlosen Schnelltrinker zum bewussten Genussmenschen, der seinen Kaffee eben einfach unterwegs genießt.